Search (15186 results, page 738 of 760)

  • × language_ss:"d"
  1. P-L-U-R-V : das sind die häufigsten Methoden der Desinformation. Neue Infografik im Posterformat (2020) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  2. Mödden, E.; Dreger, A.; Hommes, K.P.; Mohammadianbisheh, N.; Mölck, L.; Pinna, L.; Sitte-Zöllner, D.: ¬Der Weg zur Gründung der AG Erschließung ÖB-DNB und die Entwicklung eines maschinellen Verfahrens zur Verschlagwortung der Kinder- und Jugendliteratur mit GND-Vokabular (2020) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  3. Göbel, S.; Sperber, W.; Wegner, B.: 150 Jahre : ein Rückblick auf das Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik (2020) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  4. Schleim, S.: Reduktionismus und die Erklärung von Alltagsphänomenen (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  5. Konecny, J.: Bin ich tatsächlich mein Konnektom? (2018) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  6. Zur Konstruktion künstlicher Gehirne (2009) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  7. Arndt, O.: Erosion der bürgerlichen Freiheiten (2020) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  8. Brembs, B.; Förstner, K.; Kraker, P.; Lauer, G.; Müller-Birn, C.; Schönbrodt, F.; Siems, R.: Auf einmal Laborratte (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  9. Mäder, A.: Versuch und Irrtum (2020) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  10. Ornes, S.: Mathematiker aus Silizium (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  11. Praxishandbuch Forschungsdatenmanagement (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  12. Zimmerli, W.C.: ¬Die künstliche Intelligenz übertrifft irgendwann die menschliche und übernimmt die Macht : warum dies ein Mythos ist und wie er sich auswirkt (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  13. Herb, U.; Geith, U.: Kriterien der qualitativen Bewertung wissenschaftlicher Publikationen : Befunde aus dem Projekt visOA (2020) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  14. Pany, T.: Gesundheit, Krankenkassen und die Ethik : Daten oder Leben! (2023) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  15. Döpfner, M.: Totale Transparenz endet immer totalitär (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  16. Panskus, E.J.: Was aus der Infowissenschaft geworden ist : Sie ist in der Realität angekommen (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  17. Schoepe, B.: ¬Die Digitalisierung und ihre Effizienzgewinneaus pädagogischer Perspektive : Datenschutzrechtliche Probleme der Coronakrisen-induzierten"Digitalisierungsoffensive". Mit einer kritischen Bewertungzur Einführung der Microsoft 365 / Microsoft Teams -Software an derSekundarstufe Iund II der Fritz-Schumacher-Schule (FSS), Hamburg (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  18. Çetta, D.; Griesbaum, J.; Montanari, E.G.; Mandl, T.: Selbstbestimmt durch Informationskompetenz (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  19. Giesselbach, S.; Estler-Ziegler, T.: Dokumente schneller analysieren mit Künstlicher Intelligenz (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    
  20. Hoyer, H.G.: ¬Das Falschdenkersyndrom : warum wir Menschen zwangsläufig falsch denken und was wir tun können, das möglichst abzustellen (2021) 1.00
    1.0 = *:*, product of:
      1.0 = boost
      1.0 = queryNorm
    

Authors

Languages

  • e 34
  • m 3

Types

  • a 11011
  • m 2324
  • el 1090
  • x 672
  • s 495
  • i 241
  • r 123
  • ? 117
  • b 62
  • n 53
  • h 37
  • l 34
  • p 29
  • d 23
  • u 22
  • fi 13
  • z 2
  • au 1
  • v 1
  • More… Less…

Themes

Subjects

Classifications