Bussmann, I.: Neue Technologien mit Inhalten verknüpfen, um die Medienkompetenz der Kinder zu fördern (1997)
0.02
0.016549509 = product of:
0.066198036 = sum of:
0.066198036 = weight(_text_:und in 575) [ClassicSimilarity], result of:
0.066198036 = score(doc=575,freq=12.0), product of:
0.13785823 = queryWeight, product of:
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.06215712 = queryNorm
0.48018923 = fieldWeight in 575, product of:
3.4641016 = tf(freq=12.0), with freq of:
12.0 = termFreq=12.0
2.217899 = idf(docFreq=13141, maxDocs=44421)
0.0625 = fieldNorm(doc=575)
0.25 = coord(1/4)
- Abstract
- Die Zukunft der Medien- und Informationsgesellschaft aktiv mitzugestalten, ist Chance und Herausforderung für Bibliotheken. Mit ihrem schöpferischen und phantasievollen Potential können gerade Kinderbibliotheken Impulse setzen für kreative Medienerlebnisse, innovatives Lernen und Medienkompetenz im gleichberechtigten Miteinander alter und neuer Medien. Das EU-Projekt CHILIAS erprobt die Nutzung des Internet/WWW, um neue Zugänge zur realen Welt der Kinderbücherei, der Bücher und Medien für Kinder zu präsentieren